Aktuelle Fundsachen finden Sie hier. |
Hinweis zum Parteiverkehr: Um sowohl die Verweildauer im Rathaus als auch den Andrang der Besucher auf ein Minimum zu beschränken, bitten wir weiterhin darum, für Erledigungen im Einwohnermeldeamt und im Standesamt vorab telefonisch Termine zu vereinbaren (Telefon: 08407/9294-0). Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
Amtsblatt Oktober 2025
Aktuelles aus dem Passamt
Wie Sie bestimmt schon aus den Medien erfahren haben, dürfen seit 01.05.2025 nur noch digitale Lichtbilder für die Beantragung von Reisepässen, Personalausweisen und eID Karten verwendet werden.
Hierfür steht ab sofort unsere neue Fotokabine von der Bundesdruckerei zur Verfügung.
Auch Passfotos vom Fotografen Ihrer Wahl dürfen verwendet werden. Dieser muss aber online registriert sein.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch oder per Mail.
Seit 01.05.2025 ist es möglich, dass Sie die neu beantragten Dokumente (Reisepass, Personalausweis und eID Karte) nicht mehr im Rathaus abholen, sondern diese gegen eine Gebühr (15 Euro) zu Ihnen nach Hause geschickt werden. Die Dokumente müssen aber von Ihnen persönlich entgegengenommen werden. Bei Personen unter 16 Jahren (Personalausweis) bzw. 18 Jahren (Reisepass) ist das Aushändigen vor Ort im Rathaus zwingend erforderlich. Weitere Infos erhalten Sie gerne bei der Beantragung Ihres Dokumentes vor Ort im Passamt.
Um Unannehmlichkeiten beim Grenzübertritt zu vermeiden, überprüfen Sie deshalb bitte rechtzeitig vor Reisebeginn die Gültigkeit Ihrer Ausweisdokumente (Personalausweis/Reisepass). Bitte überprüfen Sie auch bei den Ausweisen Ihrer Kinder die Aktualität des Fotos. Kann man Ihr Kind auf dem Foto noch erkennen? Lassen Sie dies ggf. auch von einer außenstehenden Person kontrollieren. Falls man Ihr Kind nicht mehr erkennt, müssen Sie im Passamt ein neues Dokument beantragen. Kinder ab 6 Jahre müssen bei der Beantragung ihre Fingerabdrücke abgeben, zusätzlich ab 10 Jahre müssen die Kinder unterschreiben. Ebenfalls empfiehlt es sich, die aktuellen Einreisebestimmungen unter https://www.auswaertiges-amt.de/ anzusehen bzw. im Reisebüro nachzufragen. Aus rein rechtlichen Gründen darf Ihnen das örtliche Passamt keine Empfehlungen geben.
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte für alle Angelegenheiten im Einwohnermelde-/Passamt einen Termin: