29 Gewerbegebiet Pettling
Gemeinde Großmehring
Landkreis Eichstätt
Amtsblatt Nr. 01/2022
Bebauungsplan "Gewerbegebiet Pettling"
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB und der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB
Der Gemeinderat der Gemeinde Großmehring hat in seiner Sitzung vom 16.11.2021 die Aufstellung des Bebauungsplanes "Gewerbegebiet Pettling" beschlossen.
Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes liegt im östlichen Gemeindegebiet von Großmehring, nordöstlich der Ortschaft Pettling. Er weist einen Gesamtfläche von ca. 20.500 m² auf und umfasst eine Teilfläche des Flurstücks mit der Fl.Nr. 2194, Gemarkung Theißing.
Der Geltungsbereich ist aus nachfolgendem Kartenausschnitt (maßstabslos, Geltungsbereich rot) ersichtlich, der Bestandteil der Bekanntmachung ist:
Das Gebiet wird umgrenzt durch folgende Flur-Nummern der Gemarkung Theißing:
im Norden durch Fl.Nr. 2195 landwirtschaftlicher Weg
im Osten durch Fl.Nr.168 Stättenweg
im Süden durch Fl.Nr. 2194 (Teilfläche) gewerbliche Betriebsfläche
im Westen durch Fl.Nr. 2193 Grünland
Das Gebiet wird als Gewerbegebiet ausgewiesen.
Ziel der Planung ist die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Erweiterung des vorhandenen Gewerbebetriebes.
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 16.11.2021 außerdem den Vorentwurf des Bebauungsplanes "Gewerbegebiet Pettling" gebilligt und für die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB bestimmt.
Die Planunterlagen liegen in der Zeit vom
28.12.2021 bis einschließlich 04.02.2022
im Rathaus der Gemeinde Großmehring (Marienplatz 10, 85098 Großmehring, 1. OG, Zimmer 12) während der allgemeinen Öffnungszeiten oder nach Terminvereinbarung zur allgemeinen Einsicht aus.
Der Inhalt dieser Bekanntmachung und die Planunterlagen sind auch im Internet auf der Homepage der Gemeinde unter https://www.grossmehring.de/bekanntmachungen.
Die Öffentlichkeit erhält hierdurch die Möglichkeit, sich frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich wesentlich unterscheidende Lösungen, die für die Neugestaltung oder Entwicklung des überplanten Gebiets in Betracht kommen, und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung unterrichten zu lassen. Ferner hat die Öffentlichkeit Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung. Wünsche und Vorstellungen zu dem Vorentwurf können hierbei schriftlich, elektronisch, mündlich oder zur Niederschrift der Gemeindeverwaltung einzeln oder als Sammeleingabe vorgebracht werden.
Datenschutz:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e (DSGVO) i.V. mit § 3 BauGB und den BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“ das ebenfalls öffentlich ausliegt.
Großmehring, 3.12.2021
Rainer Stingl
Erster Bürgermeister
Downloads
(91,04 KB)
Lageplan 29.pdf
(121,51 KB)
00 Inhaltsverzeichnis ausgelegte Unterlagen (29).pdf
(1,74 MB)
01 Bebauungsplan Vorentwurf (29).pdf
(554,22 KB)
02 Begründung Vorentwurf (29).pdf
(1,61 MB)
03 Umweltbericht BP VE (29).pdf
(953,58 KB)
04 Eingriffsermittlung (29).pdf
(1,20 MB)
05 Ausgleichsflächen (29).pdf
(1,53 MB)
06 Artenschutzrechtliche Voruntersuchung (29).pdf
(889,42 KB)
07 Schalltechnische Untersuchung (29).pdf
(64,91 KB)
08 Hinweise Datenschutz (29).pdf