Anmeldung und Information in Großmehring
bei Frau Katharina Kloiber
Tel. 08407/9294-31;
E-mail: katharina.kloiber@grossmehring.de
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Kursort: Grund- und Mittelschule Großmehring, Zugang über die Mozartstraße (soweit nichts anderes angegeben ist).
Die Entspannungskurse finden im neuen Kindergarten unterhalb der Grund- u. Mittelschule Großmehring statt.
Junge vhs
Kunstmalerin Wendeline Nedl Zschoch
Malen macht Spaß! Malkurs für Kinder (6 - 10 Jahre) AO81-001
Die Kinder lernen mit viel Spaß, mit verschiedenen Materialien und Techniken umzugehen und können ihrer Fantasie dabei freien Lauf lassen. Ziel ist es, den individuellen Zeichenstil zu fördern und die Darstellung von Licht und Schatten zu erforschen. Macht mit!
Wichtige Information: Bitte melden Sie bei allen Kinderkursen nicht sich selbst, sondern Ihr Kind mit vollständigem Namen, Adresse und Geburtsdatum an (Website, Formular).
Wir bitten Sie darum, die Kinder rechtzeitig zum Kurs zu bringen, pünktlich wieder abzuholen und die entsprechende Zeit zum Aufräumen mit einzuplanen. Danke!
Mitzubringen/Materialien: Bleistifte, Radiergummi, Kreide, Kohle, Malblock (Größe DIN A4 oder A3), Acrylfarben, Leinwand, Pinsel, Becher
Beginn: 10.03.2022 - 5x donnerstags - 17.00 - 19.00 Uhr
Ort: Grund- und Mittelschule Großmehring, Klassenzimmer, 2.Stock
Gebühr: 60,00 EUR
Teilnehmer: min. 5 Personen max. 8 Personen
Fremdsprachen
Nähere Informationen zu den einzelnen Niveaustufen nach dem Europäischen Referenzrahmen finden Sie zu Beginn des Sprachenteils im Programmheft.
Einstufungstest: unter https://www.ingolstadt-vhs.de/einstufungstest
Italienisch
Grundstufe/ Niveau A1
Dott. math. Elena Coatti
Italienisch mit Con piacere nuovo A1, ab Lektion 5 (A1) AO81-006
Für Teilnehmer mit sehr geringen Vorkenntnissen mit ausführlicher Wiederholung von Wortschatz und Grammatik der Lektion 4
Mitzubringen/Materialien: Lehr- und Arbeitsbuch: Con piacere nuovo A1, Klett-Verlag,
ISBN 978-3-12-525201-1
Beginn: 09.03.2022 - 10x mittwochs - 19.15 - 20.45 Uhr
Ort: Grund- und Mittelschule Großmehring, Klassenzimmer, 2.Stock
Gebühr: 90,00 EUR
Teilnehmer: min. 5 Personen max. 12 Personen
Kreativität
Angelika Lindinger
Gartenstäbe - verschiedene Formen AO81-008
Wir verwenden Weiden, Hölzer, Glas, Draht und Perlen und Metall um dekorative Objekte für den Garten zu kreieren.
Mitzubringen/Materialien: Die Materialkosten von 23,00 bzw. 25,00 Euro (ohne Glas) werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet. Bitte falls vorhanden, Zange oder Seitenschneider mitbringen.
Termin: Samstag, 09.07.2022, 9.00 - 11.30 Uhr
Ort: Grund- und Mittelschule Großmehring, Schulstr. 24, Zugang über die Mozartstraße, EG, Werkraum 1, Zi. 45
Gebühr: 16,00 EUR
Teilnehmer: min. 5 Personen max. 10 Personen
Angelika Lindinger
Gartenstab Modell "Geometrie" AO81-009
Wir verwenden Weiden, Hölzer, Glas, Draht und Perlen und Metall um dekorative Objekte für den Garten zu kreieren.
Mitzubringen/Materialien: Die Materialkosten von 32 € (ohne Glas) werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet. Bitte falls vorhanden, eine Zange oder Seitenschneider mitbringen.
Termin: Samstag, 09.07.2022, 13.00 - 15.30 Uhr
Ort: Grund- und Mittelschule Großmehring, Schulstr. 24, Zugang über die Mozartstraße, EG, Werkraum 1, Zi. 45
Gebühr: 16,00 EUR
Teilnehmer: min. 5 Personen max. 10 Personen
Gesundheit & Entspannung
Heilpraktikerin Michaela Betz-Dworschak
Die 7 Schlüssel für eine gute Gesundheit AO81-010
In diesem Vortrag erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen Sie Ihren Körper dabei unterstützen können, mit schädlichen äußeren Einflüssen besser zurecht zu kommen, um gesund zu bleiben oder gesund zu werden.
Mitzubringen/Materialien: Schreibmaterial
Termin: Freitag, 20.05.2022, 18.30 - 20.00 Uhr
Ort: Strasserhof, Nordring 10, 85098 Großmehring-Demling, Raum 01
Gebühr: 12,00 EUR
Teilnehmer: min. 5 Personen max. 12 Personen
Marion Thomas
Self Care Yoga am Abend O81-012
- für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse -
Yoga erlaubt uns, ganz achtsam auf unsere individuellen Bedürfnisse einzugehen. Wir steigern unser körperliches und damit auch seelisches Wohlbefinden durch langsame, fließende Übungsabfolgen.
Mitzubringen/Materialien: bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke, Sitzkissen, warme Socken.
Beginn: 08.03.2022 - 5x dienstags - 17.30 - 18.45 Uhr
Ort: Strasserhof, Nordring 10, 85098 Großmehring-Demling, Yogaraum
Gebühr: 39,50 EUR
Teilnehmer: min. 5 Personen max. 5 Personen
Marion Thomas
Vinyasa-Yoga - Let it flow! AO81-013
für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse
Im dynamischen Vinyasa Yoga werden fließende Übungsabfolgen (Flows) mit statischen Haltungen (Asanas) kombiniert. Die Entspannungsphase am Ende lässt Körper und Geist zur Ruhe kommen.
Mitzubringen/Materialien: bequeme Kleidung, warme Socken, Yogamatte, Decke, Sitzkissen.
Beginn: 26.04.2022 - 5x dienstags - 17.30 - 18.45 Uhr
Ort: Strasserhof, Nordring 10, 85098 Großmehring-Demling, Yogaraum
Gebühr: 39,50 EUR
Teilnehmer: min. 5 Personen max. 5 Personen
Martin Vogel
Ruhiges Hatha Yoga am Abend für alle AO81-015
für Teilnehmer mit und ohne Vorkenntnisse
Im Kurs werden klassische Hatha-Yoga-Positionen ruhig ausgeführt und gehalten.
Mitzubringen/Materialien: bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke, Sitzkissen.
Beginn: 15.03.2022 - 10x dienstags - 18.30 - 19.45 Uhr
Ort: Neuer Kindergarten unterhalb Grund- u. Mittelschule Großmehring
Gebühr: 79,00 EUR
Teilnehmer: min. 5 Personen max. 10 Personen
Qigong-Lehrerin Emma Maria Lefmann
Qi Gong - Kurs I AO81-017
Die ruhigen und harmonischen Bewegungen können unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung praktiziert werden.
Mitzubringen/Materialien: Matte, bequeme Kleidung, rutschfeste Fußbekleidung
Beginn: 09.03.2022 - 10x mittwochs - 17.00 - 18.00 Uhr
Ort: Neuer Kindergarten unterhalb Grund- u. Mittelschule Großmehring
Gebühr: 64,00 EUR
Teilnehmer: min. 5 Personen max. 10 Personen
Qi Gong - Kurs II AO81-018
Mitzubringen/Materialien: Matte, bequeme Kleidung, rutschfeste Fußbekleidung
Beginn: 09.03.2022 - 10x mittwochs - 18.15 - 19.15 Uhr
Ort: Neuer Kindergarten unterhalb Grund- u. Mittelschule Großmehring
Gebühr: 64,00 EUR
Teilnehmer: min. 5 Personen max. 10 Personen
Gesundheit & Ernährung
Marianne Maierhofer
Die mediterrane Küche - herzgesund kochen AO81-020
Rund um das Mittelmeer liegen Länder, deren typische Lebensmittel in häufiger und maßvoller Verwendung den Unterschied zu unserer Ernährung ausmachen.
Mediterran genießen auf Deutsch heißt, die Vielfalt pflanzlicher Lebensmittel, die unsere heimische Produktion bietet, das ganze Jahr zu nutzen und frische, der Saison entsprechende Produkte zu verwenden.
Mitzubringen/Materialien: Spül- und Geschirrtücher, Schürze, Getränke, Vorratsdosen;
Die Lebensmittelkosten von 12 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Termin: Mittwoch, 23.03.2022, 18.00 - 22.30 Uhr
Ort: Grund- und Mittelschule Großmehring, Schulstr. 24, Zugang über die Mozartstraße, Schulküche
Gebühr: 40,50 EUR
Teilnehmer: min. 5 Personen max. 8 Personen
Marianne Maierhofer
Bunt & gesund: Suppe, Salat & Gemüse AO81-021
Lassen Sie sich überraschen - die Bandbreite reicht von Altbayerischer Zwiebel-Brot-Suppe und Allgäuer Käsesuppe über fruchtige Mango-Möhren-Suppe und gesundem Gemüsekuchen bis hin zu Forellenmousse auf Gurkenscheiben, Zucchini-Schinken-Röllchen und herzhaften Muffins.
Mitzubringen/Materialien: Spül- und Geschirrtücher, Schürze, Getränke, Vorratsdosen;
Die Lebensmittelkosten von 12 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Termin: Mittwoch, 30.03.2022, 18.00 - 22.30 Uhr
Ort: Grund- und Mittelschule Großmehring, Schulstr. 24, Zugang über die Mozartstraße, Schulküche
Gebühr: 40,50 EUR
Teilnehmer: min. 5 Personen max. 8 Personen
Marianne Maierhofer
Vollwertiges - immer ein Genuss! AO81-022
Schnelle und einfache Hauptgerichte
Eine Auswahl leckerer Hauptgerichte, die einfach zuzubereiten und schnell fertig sind:
Kalbsgeschnetzeltes mit feinen Gemüsestreifen, gefüllte Paprikaschoten, Nudelgratin mit Hackfleischsoße, Gemüsestrudel mit Paprikaschaum, gebratene Forellen mit Mandeln, Tutti-Frutti-Salat und einiges mehr.
Mitzubringen/Materialien: Spül- und Geschirrtücher, Schürze, Getränke, Vorratsdosen;
Die Lebensmittelkosten von 15 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Termin: Freitag, 01.04.2022, 18.00 - 22.30 Uhr
Ort: Grund- und Mittelschule Großmehring, Schulstr. 24, Zugang über die Mozartstraße, Schulküche
Gebühr: 43,50 EUR
Teilnehmer: min. 5 Personen max. 8 Personen
Marianne Maierhofer
Süßes muss keine Sünde sein! AO81-023
Nachspeisen aus der gesunden Vollwertküche
Süß und verführerisch: überbackenes Frucht-Dessert, Frucht-Tiramisu, süße Quark-Palatschinken in Royal gebacken, Mandel-Honig-Kuchen,Vollkorn-Apfelkuchen, Fitnessbrot u.v.m. - Probieren Sie es selbst aus!
Mitzubringen/Materialien: Spül- und Geschirrtücher, Schürze, Getränke, Vorratsdosen;
Die Lebensmittelkosten von 10 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Termin: Mittwoch, 06.04.2022, 18.00 - 22.30 Uhr
Ort: Grund- und Mittelschule Großmehring, Schulstr. 24, Zugang über die Mozartstraße, Schulküche
Gebühr: 38,50 EUR
Teilnehmer: min. 5 Personen max. 8 Personen
Marianne Maierhofer
Biergartenrezepte für Balkon und Terrasse AO81-024
Sobald sich der Sommer ankündigt, zieht es uns ins Freie. Ob im Biergarten oder zuhause auf dem Balkon bzw. der Terrasse - diese Rezeptideen schmecken garantiert überall: bunter Frischkäse, Bibeleskäs (Bibiliskäse), Rettichsalat, pikant gefüllte Tomaten, gefülltes Brot mit Paprika, bunter Käsesalat und vieles mehr.
Mitzubringen/Materialien: Geschirrtücher, Getränke, Behälter
Die Lebensmittekosten von 12 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Termin: Mittwoch, 18.05.2022, 18.00 - 22.30 Uhr
Ort: Grund- und Mittelschule Großmehring, Schulstr. 24, Zugang über die Mozartstraße, Schulküche
Gebühr: 40,50 EUR
Teilnehmer: min. 5 Personen max. 8 Personen
Marianne Maierhofer
Frisch aus dem Garten der Natur! AO81-025
Die eigene Verwertung von Obst und Gemüse macht Spaß, ist sinnvoll und führt zu schmackhaften Produkten, die den eigenen Speiseplan bereichern und auch als individuelle Geschenke verwendet werden können.
In einem einführenden Vortrag mit Bildern erfahren Sie mehr über Inhaltsstoffe, traditionelle Verfahren der Haltbarmachung sowie neue Geräte und Hilfsmittel.
Anschließend kochen Sie gemeinsam verschiedene Leckereien aus Obst und Gemüse.
Mitzubringen/Materialien: Spül- und Geschirrtücher, Schürze, Getränke, Vorratsdosen.
Die Lebensmittelkosten von 15 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Termin: Donnerstag, 30.06.2022, 18.00 - 22.30 Uhr
Ort: Grund- und Mittelschule Großmehring, Schulstr. 24, Zugang über die Mozartstraße, Schulküche
Gebühr: 43,50 EUR
Teilnehmer: min. 5 Personen max. 8 Personen
Marianne Maierhofer
Heidelbeeren - die frischen Blauen aus dem Garten AO81-026
Die Heidelbeere ist nicht nur eine köstliche Waldfrucht, sie ist auch reich an Vitamin A und C sowie wertvollen Mineralstoffen. Im Kurs zeige ich Ihnen verschiedene Variationen: von Mixgetränken über Eierkuchen oder Kartoffelpuffer mit Heidelbeerkompott, selbstgemachten Marmeladen und Konfitüren, Heidelbeeren in Weinbrand oder Rumtopf, Beeren mit Streusel bis hin zu Heidelbeerkuchen und Heidelbeer-Sahnetorte.
Mitzubringen/Materialien: Spül- und Geschirrtücher, Schürze, Getränke, Vorratsdosen;
Die Lebensmittelkosten von 10 € sind in der Kursgebühr enthalten.
Termin: Mittwoch, 27.07.2022, 18.00 - 22.30 Uhr
Ort: Grund- und Mittelschule Großmehring, Schulstr. 24, Zugang über die Mozartstraße, Schulküche
Gebühr: 38,50 EUR
Teilnehmer: min. 5 Personen max. 8 Personen