4. Großmehringer Bürgerfest - do samma dabei!

Wie bereits bekannt ist, findet unser 4. Großmehringer Bürgerfest am Samstag, 17. Juni und Sonntag, 18. Juni in der Ortsmitte statt. Am Samstag startet das Bürgerfest um 16:00 Uhr mit dem Kinderlauf des Nibelungenruns. Der Kinderlauf findet komplett am Bürgerfest statt, inkl. Start und Ziel. Die Kinder freuen sich mit Sicherheit über viele Zuschauer und Applaus.
Wie Sie schon im letzten Amtsblatt erfahren haben, bekommt Großmehring ein eigenes Maskottchen. Einen Drachen, der noch auf seinen Namen wartet. Über diesen Namen konnten Sie ja die letzten Wochen abstimmen. Pünktlich zur Siegerehrung des Kinderlaufes um 16:30 Uhr an der Bühne FF/PJG wird sich unser Maskottchen zum ersten Mal präsentieren und durchs Bürgerfest flanieren.
Um 17:00 Uhr findet zeitgleich der Start des Nibelungenruns am TSV-Sportplatz und die offizielle Eröffnung mit Bieranstich durch unseren Ersten Bürgermeister Rainer Stingl an der Bühne der FF/PJG statt.
Die Läufer des Nibelungenruns durchqueren unser Bürgerfest dann entweder 1 Mal (5 km) oder 2 Mal (10 km). Die Ansage am Marienplatz übernimmt wieder unser Sportreporter Hans Fischer. Bitte beachten Sie die Ansagen, damit Sie keinen Läufer übersehen. Die Siegerehrung des Nibelungenruns findet um 17:45 Uhr statt.
Sehr erfreulich ist, dass die Vereine wieder die Bewirtung übernehmen werden. Mit dabei sind:
- AGRUOS
- Black Sheeps
- Demlinger Vereine
- Feuerwehr Großmehring
- Getränke No. 8
- Heimat- und Trachtenverein
- Nachbarschaftshilfe St. Wolfgang
- Pfarrjugend Großmehring
- Schützenverein Adlerhorst Kleinmehring
- Schützenverein Bergrose Katharinenberg
- Schützenverein Lohengrin Großmehring
- Studio Knotenpunkt
- Theißinger Vereine
- Wasserwacht Großmehring
Alle Vereine haben sich für Sie besondere Schmankerl, wie Hamburger, Original Thüringer Rostbratwürste, Zwiebelkuchen, Kartoffelchips, Berger Burger, Steckerlfisch, Kirchal und noch vieles mehr einfallen lassen.
Das Fotostudio Knotenpunkt, Inhaber Udo Schabenberger, feiert sein 10-jähriges Jubiläum und bewirtet die Gäste mit verschiedenen Angeboten und bietet Kinderschminken an.
Auch für unsere Kleinsten ist wieder vieles geboten. Das diesjährige Kinderland ist am Rathaus Parkplatz. Neben einer Hüpfburg wird noch eine Riesenrutsche aufgebaut.
Pünktlich zum Bürgerfest wird das Tor zum Euringer Hof (Marienplatz 4) für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Der Pfarrgemeinderat und die Ministranten bieten von 18:00 bis 21:00 Uhr ein Torwandschießen an. Zusätzlich bieten die Ministranten eine Teenie-Lounge mit alkoholfreien Cocktails an.
Auch musikalisch ist für jeden etwas dabei. Ab 19:00 Uhr spielt auf der FFW/PJG Bühne Bavarian Hot Stuff. Auf der Bühne der Black Sheeps/AGRUOS/Schützenverein Lohengrin Großmehring spielt die Rockband H.A.T., ehe sie von den Titti Twister abgelöst werden.
Beim Schützenverein Bergrose Katharinenberg sorgen erst Schwärzer&Brandstetter für Stimmung, im Anschluss DJ Schexx und DJ Fabs.
Auf dem ganzen Bürgerfest sind genügend Sanitäranlagen aufgestellt. Eine behindertengerechte Toilette befindet sich im Rathaus, Eingang am östlichen Personaleingang.
Am Sonntag beginnt das Bürgerfest um 11:00 Uhr und es ist für die ganze Familie etwas geboten, sodass man sich den ganzen Tag am Bürgerfest aufhalten kann.
Der Schützenverein Lohengrin/AGRUOS/Black Sheeps bieten an der Donaustraße ein Weißwurstfrühstück an, zur Unterhaltung spielt DAcoustic. Bei der Feuerwehr Großmehring umrahmt eine Blaskapelle den Mittagstisch.
Ab 11:00 Uhr ist am Hörl-Parkplatz die Oldtimerausstellung. An der Starkstraße und am Starkparkplatz ist am Sonntag ein großer Kunst- und Handwerkermarkt mit 25 verschiedenen Ausstellern. Mit dabei sind aus Großmehring: Julia Zehe (Schmuck), Evelyn Hoffmann (Jeans-Upcycling), Eva Major (Fotoausstellung), Stefan Kloiber (Holz Deko), Karin Meilinger (Nähsachen u. Schmuck), Alina Volkmer (Deko mit Harz), Rosalia Weltmeier (Jemako), Hildegard Günther (Nähsachen), Sebastian Heckmeier (Holzdeko und Honig). Dazu kommen noch weitere Aussteller aus der Umgebung, wie z. B. Traumfänger, Keramikdeko, Häckelsachen, Mexikanische Gewürze etc. Die wackeren Ritter der Stadtwache Ingolstadt unterhalten große und kleine Gäste mit ihren beeindruckenden Rüstungen und Waffen wie Schwert und Schild sowie Pfeil und Bogen.
Am Sonntag erhalten Sie auch Informationen der ProLebensfreude. Zusätzlich betreuen der BDO (Bundesverband der Organtransplantierten) und die Familie Neubauer einen Stand zum Thema Organspende.
Um 13:00 Uhr treten die Trachtlerkinder vom HTV am Marienplatz auf und Josef Schön unterhält das Publikum beim Schützenverein Bergrose. Um 14:00 Uhr findet die Oldtimerrundfahrt durchs Bürgerfest statt und 2unplugged spielt auf der Bühne FF/PJG. Ab 14:30 Uhr gibt es eine Zugabe von DAcoustic, Teil II. Von 14:00 bis 16:00 Uhr bietet der Elternbeirat des kath. Kindergartens im Euringer Hof Glitzertattoos an und Rocco Pollino bietet eine Zaubershow um 14:30 Uhr. Um 15:00 Uhr tritt Dance Venture aus Egweil am Marienplatz auf, um 15:30 Uhr die Plattler des HTV. Ab 16:00 Uhr unterhält die Gruppe Oreidig an der Bühne vom Schützenverein Bergrose die Gäste. Um 16:00 Uhr zeigt die Großmehringer Gruppe Rock’n’Roll Casino auf der Black Sheeps Bühne ihr Können.
Liebe Großmehringer, hiermit möchten wir Sie jetzt schon sehr herzlich zum 4. Großmehringer Bürgerfest einladen. Schauen Sie vorbei und erleben Sie ein paar unterhaltsame Stunden. Ein Besuch wird sich mit Sicherheit lohnen. Bitte beachten Sie, dass die Straßen fürs Bürgerfest bereits ab Freitag, 18:00 Uhr, gesperrt sind.
Kulturausschuss Großmehring